Arten der Toxine:
Toxische Metalle: Aluminium, Nickel, Zinn, Silber, Blei, Quecksilber,...
Radioaktive Stoffe: Radon, Strontium, Cesium,...
Chemische Stoffe: Benzin, Pestizide, Fungizide, Teer, Dioxine, Weichmacher, Asbest,...
Antibiotika: Massentierhaltung, Trinkwasser, übermäßige Anwendung,...
Viren: Herpes simplex(Herpes), Varicella-Zoster (Gürtelrose), Papillomavirus (Warzen),...
Schimmelpilze: Aspergillus-Niger,...
Bakterien: Enterobakterien, Streptokokken, Mycobakterien,...
Zoonosen: Bruzellose, Toxocarose,...
Wie geraten Toxine und Infektionen in den Organismus?
1. Mit der Nahrung
Schwermetalle, Radioaktivität, Lebensmittelchemie, Sprühmittel in der Landwirtschaft, Antibiotika in der Massentierhaltung, Schimmel und seine Toxine, Luftstaub, u.s.w.
2. Durch Rauchen und Missbrauch von Suchtmitteln
Wir wissen das die Schadstoffe aus Zigaretten und Drogen auch bei langjähriger Abstinenz im Organismus bleiben.
3. Mit der Atemluft der Arbeitsumgebung
Wir atmen die Luft in unsere Lungen.
Die Luft enthält jedoch viele Schadstoffe, die sich in den Schleimhäuten der Atemwege und der Lunge ablagern un dann weiter in den Körper verschleppt werden.
Durch das Atmen dringen auch viele Infektionen (Viren, Bakterien,..) in unseren Organismus ein.
4. Übertragung durch Insekten, parasitäre Infektionen
Hauptinfektionsquellen:, Borrelien, Enzephalitis-Viren,Viren, Bakterien, Parasiten,...
Es werden keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinne gestellt.
Eine kinesiologische Beratung ersetzt keinen Arztbesuch.
Ich gebe kein Heilversprechen ab.